Einführung

  • Haller M
  • Niggeschmidt M
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die von Thilo Sarrazin popularisierten Untergangsszenarien sind uralt. Schon vor hundert Jahren bekamen angeblich die falschen Leute die meisten Kinder: Ungebildete, Proletarier und Volksfremde. Doch die bef rchtete Degeneration blieb aus. Die offene, moderne Gesellschaft erwies sich als leistungsf higes Erfolgsmodell. Der vorliegende Sammelband setzt sich aus Sicht verschiedener Wissenschaftsdisziplinen mit der Vorstellung auseinander, in modernen Gesellschaften finde eine Gegenauslese zu Gunsten der Unintelligenten statt. Die Autoren zeigen, dass die neue Dysgenik-Debatte nicht voraussetzung

Cite

CITATION STYLE

APA

Haller, M., & Niggeschmidt, M. (2012). Einführung. In Der Mythos vom Niedergang der Intelligenz (pp. 7–15). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-94341-1_1

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free