MTI: Interaktion und Personalisierung mit smarten städtebaulichen Objekten

  • Koch M
  • Fietkau J
  • Stojko L
  • et al.
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.

Abstract

In diesem Kapitel wird auf Mensch-Technik-Interaktion (MTI) mit smarten städtebaulichen Objekten (SSO) zur Verbesserung der Safety älterer Menschen eingegangen. Insbesondere werden Herausforderungen und Gestaltungsempfehlungen für solche SSO vorgestellt (Anpassungsfähigkeit, Mehrbenutzerfähigkeit, Walk-up-and-use-Fähigkeit und Joy of Use) und anhand der im Projekt UrbanLife+ entwickelten SSO präsentiert.

Cite

CITATION STYLE

APA

Koch, M., Fietkau, J., Stojko, L., Buck, A., & Kafurke, L. (2021). MTI: Interaktion und Personalisierung mit smarten städtebaulichen Objekten. In M. Kösebay, S. Kirn, S. Wallrafen, J. Leukel, & F. Gierl (Eds.), Stadt der Zukunft - Smartes Stadtmobiliar für mehr Teilhabe im Alter (pp. 165–182). medhochzwei.

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free