Einführung eines grundlegenden Begriffsverständnisses

  • Matthes D
N/ACitations
Citations of this article
7Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Der Autor behandelt über fünfzig Enterprise Architecture Frameworks (EAF), darunter das Zachman EAF, TOGAF, FEAF, DoDAF und das ARIS-Konzept. Zunächst wird der Nutzen jedes einzelnen Frameworks kurz und prägnant dargestellt. Anschließend werden über dreißig dieser EAF im Detail beschrieben. Schwerpunkt dabei ist das jeweilige Framework-Metamodell mit dem Architektur- und Vorgehens-Referenzmodell. Darüber hinaus erhält der Leser unter anderem Informationen zur Historie, Marktrelevanz, Verfügbarkeit und zu Anschaffungskosten der Frameworks. Die Zusammenfassung in Form einer tabellarischen Gegenüberstellung erleichtert dem Anwender den Vergleich der EAF untereinander und mit den eigenen Projektanforderungen. Schließlich kann die Anwendung der EAF an einem fiktiven und beispielhaften IT-Projekt einfach nachvollzogen werden.

Cite

CITATION STYLE

APA

Matthes, D. (2011). Einführung eines grundlegenden Begriffsverständnisses (pp. 9–36). https://doi.org/10.1007/978-3-642-12955-1_2

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free