Kritische Beobachtungen zur Geschichte der Wissenschaftskommunikation

  • Bauer M
N/ACitations
Citations of this article
12Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Es gibt kaum eine Historiographie der Wissenschaft skommunikation . Ziel dieses Beitrags ist es, anhand von fünf thematischen Feldern zu erarbeiten, was als Grundlage für eine Historiographie der Wissenschaft skommunikation dienen kann . Ich erhebe weder Anspruch auf Vollständigkeit noch auf eine erschöp- fende Literaturübersicht . Vielmehr soll hier der Versuch unternommen werden, programmatisch fünf Th emen anzudeuten, die eine künft ige Geschichte der WK beachten könnte: (1) Wissenschaft skommunikation im Rahmen der Wissen- schaft sgeschichte; (2) die Professionalisierung der Wissenschaft skommunikation; (3) eine Ideen- und Modellgeschichte der Kommunikation von Wissenschaft ; (4) die Entwicklung der Kommunikationsgenres, und (5) die Periodisierung vor und nach dem angeblichen Neuanfang in den 1980er Jahren . Forschungsstra- tegisch geht es dabei um nichts Geringeres, als die Praxis der Kommunikation dahingehend abzubilden, dass wir uns auf einem Kontinuum zwischen „Dienst an der diskursiven Vernunft “ oder „Handeln mit symbolischer Gewalt“ verorten können, um damit schließlich die aufk lärende Diskussion anzuregen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Bauer, M. W. (2017). Kritische Beobachtungen zur Geschichte der Wissenschaftskommunikation. In Forschungsfeld Wissenschaftskommunikation (pp. 17–40). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-12898-2_2

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free