Genre und Gender

  • Gradinari I
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

[Aus: CD-Bildung, Frankfurt] Schneider gibt zunächst einen knappen Überblick über Genre- Theorien, in dem sie zeigt, dass die Frage danach, was Genre eigentlich ist, gar nicht so einfach zu beantworten ist, wie es zunächst scheint. Dies habe der Begriff des Genres mit dem Gender- Begriff gemein, der ebenfalls im alltäglichen Gebrauch so klar zu sein scheint, aber doch so schwierig wissenschaftlich zu fassen sein. Gleichzeitig wären beide Begriffe -- Gender und Genre -- miteinander verkoppelt. Diese Koppelung findet sie teilweise allerdings problematisch, wenn damit einfache Zuschreibungen von Genres zu Geschlecht erfolgen, wie etwa bei Fiske und Modleski, die sie beide dafür kritisiert

Cite

CITATION STYLE

APA

Gradinari, I. (2020). Genre und Gender. In Handbuch Filmgenre (pp. 171–198). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-09017-3_8

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free