Altersgrenzen, Partizipation und Kinderrechte

  • Hübenthal M
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Moderne Gesellschaften der westlichen Welt stellen nicht nur funktional ausdifferenzierte, nationalstaatlich verfasste Industrienationen mit spezifischen Konfigurationen demokratisch-freiheitlicher sowie rechtsstaatlicher Grundordnungen, Menschenrechtsverankerungen, Kapitalismusausprägungen und Wohlfahrtsstaatsarchitekturen dar, sie sind auch durch eine Fülle altersbezogener Regulierungen geprägt.

Cite

CITATION STYLE

APA

Hübenthal, M. (2019). Altersgrenzen, Partizipation und Kinderrechte. In Handbuch Philosophie der Kindheit (pp. 380–387). J.B. Metzler. https://doi.org/10.1007/978-3-476-04745-8_48

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free