Reichtumsgenese in der Wissenschaft

  • Böwing-Schmalenbrock M
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Reichtum existiert bereits seit langer Zeit; verändert haben sich lediglich seine strukturelle Verteilung und damit auch der Zugang zu Reichtum. Die Quellen, aus denen der Reichtum entspringt, ebenso wie die Akteure – diejenigen also, die reich werden – haben sich verändert beziehungsweise verschoben. Heute können Menschen über Wege reich werden, die ihnen noch vor einigen Jahr-zehnten nicht offen gestanden hätten. Nicht Reichtum ist somit das Neue und Unbekannte, sondern seine Entstehung. Die Genese von Reichtum umfasst da-mit eine der grundlegendsten Forschungsfragen auf dem Gebiet der Reichtums-forschung.

Cite

CITATION STYLE

APA

Böwing-Schmalenbrock, M. (2012). Reichtumsgenese in der Wissenschaft. In Wege zum Reichtum (pp. 55–61). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-19528-5_4

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free