Rechtliche Rahmenbedingungen

  • Debong B
  • Kleine P
  • Pietrowski D
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die Ausübung der Heilkunde ist in Deutschland nur den Psychologischen Psychotherapeuten, den Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeuten,\rden Ärzten und den Heilpraktikern gestattet. § 1 Abs. 1 des Heilpraktikergesetzes (HPG) bestimmt, dass, wer die Heilkunde\rausüben will, ohne als Arzt bestallt sein, dazu der Erlaubnis bedarf. Als Ausübung von Heilkunde gilt gemäß § 1 Abs. 2 HPG\rjede berufs-oder gewerbsmäßig vorgenommene Tätigkeit zur Feststellung, Heilung oder Linderung von Krankheiten, Leiden oder\rKörperschäden bei Menschen, auch wenn sie im Dienste von anderen ausgeübt wird. Ergänzend regelt hierzu § 1 des Gesetzes über\rdie Berufe des Psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeuten (Psychotherapeutengesetz\r— PsychThG), dass, wer die heilkundliche Psychotherapie unter der Berufsbezeichnung „Psychologischer Psychotherapeut“ oder\rdie heilkundliche Kinder-und Jugendlichenpsychotherapie unter der Berufsbezeichnung „Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeut“\rausüben will, der Approbation als Psychologischer Psychotherapeut oder Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeut bedarf. Der\rUnterschied zwischen dem Psychologischen Psychotherapeuten und dem Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten besteht nach\r§ 1 Abs. 2 PsychThG darin, dass sich die Berechtigung zur Ausübung des Berufs des Kinder-und Jugendlichenpsychotherapeuten\r(nur) auf Patienten erstreckt, die das 21. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Ausnahmen hiervon sind allerdings zulässig,\rwenn zur Sicherung des Therapieerfolgs eine gemeinsame psychotherapeutische Behandlung von Kindern oder Jugendlichen mit Erwachsenen\rerforderlich ist oder bei Jugendlichen eine vorher mit Mitteln der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie begonnene psychotherapeutische\rBehandlung erst nach Vollendung des 21. Lebensjahres abgeschlossen werden kann.\r

Cite

CITATION STYLE

APA

Debong, B., Kleine, P., & Pietrowski, D. (2007). Rechtliche Rahmenbedingungen. In Risikomanagement in der operativen Medizin (pp. 13–34). Steinkopff. https://doi.org/10.1007/978-3-7985-1738-7_6

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free