Auktionen, Tauschbörsen und Ressourcenteilung

  • Clement R
  • Schreiber D
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Im Internet finden sich Auktionsplattformen und Tauschbörsen, auf denen Sie eine nahezu unübersehbare Zahl von Gütern kaufen und verkaufen können (Abb. 11.1). Auf klassischen Tauschbörsen wechseln Güter z. B. gegen virtuelle Tauschpunkte den Besitzer. In der Regel tauschen Sie bei der Teilnahme an einer Auktion Güter gegen Geld. Die Mindestgebote sind dabei von verschiedenen endogenen und exogenen Einflussfaktoren abhängig. Unabhängig vom Design der Auktion erfolgt der Zuschlag in etwa in Höhe des zweithöchsten Gebots.

Cite

CITATION STYLE

APA

Clement, R., & Schreiber, D. (2013). Auktionen, Tauschbörsen und Ressourcenteilung (pp. 351–394). https://doi.org/10.1007/978-3-642-36719-9_11

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free