Verantwortungsvolles Wirtschaften für eine nachhaltige Entwicklung

  • Terlau W
N/ACitations
Citations of this article
3Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Ein verantwortungsvolles Wirtschaften und Handeln für eine nachhaltige Entwicklung, das sich den großen gesellschaftlichen Herausforderungen stellt, erfordert einen ganzheitlichen Ansatz. Produktion und Konsum auf mikro- und makroökonomischer Ebene müssen gleichermaßen einbezogen werden. Zudem ist das Zusammenwirken aller relevanten Aspekte und Akteure auf lokaler, regionaler, nationaler und globaler Ebene notwendig. Mit den 2015 von den Vereinten Nationen verabschiedeten Sustainable Development Goals (SDG) hat die Weltgemeinschaft erstmals ein entsprechendes Rahmenwerk festgelegt, das für alle Länder gilt und bis 2030 umzusetzen ist. Aus der historischen Perspektive lassen sich Begrifflichkeiten und Konzepte entwickeln, um konkrete Handlungsempfehlungen abzuleiten. Letztlich stellt ein zukunftsgerichtetes, nachhaltiges und verantwortungsvolles Wirtschaften verbunden mit einem sozial-ökologischen Transformationsprozess ein fundamentales gesellschaftliches und wirtschaftliches Projekt dar.

Cite

CITATION STYLE

APA

Terlau, W. (2018). Verantwortungsvolles Wirtschaften für eine nachhaltige Entwicklung. In Nachhaltiges Wirtschaften im digitalen Zeitalter (pp. 63–74). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-20174-6_5

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free