Biografieforschung als Praxis der Triangulation

  • Alber I
  • Griese B
  • Schiebel M
N/ACitations
Citations of this article
6Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die Beiträge des Bandes stellen biografieanalytische Projekte und Perspektiven vor, welche die systematische Kombination von Methoden, Daten oder Theorien nutzen. Diese Anwendungen von Triangulation werden als gegenstandsangemessene Zugänge zu konkreten Forschungsfragen reflektiert. Dies bietet sowohl einen Beitrag zur intersubjektiven Nachvollziehbarkeit von biografieanalytischer Forschungspraxis als auch zur Debatte um Triangulation in der qualitativen Sozialforschung. Der Inhalt - Triangulati von biografisch-narrativen Interviews - Verknüpfungen von Biografie- und Interaktionsanalysen  - Biografie- und diskursanalytische Perspektiventriangulation - Theorietriangulation und forschungsethische Fragen - Reflexionen zu Triangulation in der Biografieforschung Die Zielgruppen - Qualitative Forscherinnen und Forscher, die sich für Fragen der Biografieforschung im Allgemeinen oder/und für Triangulation im Besonderen interessieren. - Lehrende und Studierende, denen an einem methodologisch und methodisch vertieften Einblick in Interpretationsverfahren gelegen ist. Die Herausgeberinnen Dr. Ina Alber ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Georg-August-Universität Göttingen.  Dr. Birgit Griese ist Professorin am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Fachhochschule Emden/Leer.  Dr. Martina Schiebel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Pädagogik/Fachgruppe Forschungsmethoden an der Bildungs- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.

Cite

CITATION STYLE

APA

Alber, I., Griese, B., & Schiebel, M. (2018). Biografieforschung als Praxis der Triangulation. In Biografieforschung als Praxis der Triangulation (pp. 1–20). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-18861-0_1

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free