Deutschlands Weg zu einem Gesundheitssystem mit hoher Nutzenstiftung: Gesamtbewertung und Empfehlungen

  • Porter M
  • Guth C
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die Errungenschaften des deutschen Gesundheitssystems sind bemerkenswert: umfassender Krankenversicherungsschutz für 82 Millionen Menschen, eine große Auswahl an Krankenversicherern unabhängig von den eigenen finanziellen Möglichkeiten, ein breites Spektrum finanzierter Leistungen und eine freie Wahl der Leistungserbringer. Dennoch schöpft das Gesundheitssystem sein Potenzial eindeutig nicht aus. Kein anderes Sozialversicherungssystem in Deutschland hat so viele Veränderungen erfahren wie das Gesundheitssystem. Allein seit 1975 gab es fünfzehn größere Gesundheitsreformen.Trotzdem weist das System immer noch erhebliche Schwachstellen auf. Es ist eindeutig, dass eine robuste Strategie für grundlegende Reformen fehlt.

Cite

CITATION STYLE

APA

Porter, M. E., & Guth, C. (2012). Deutschlands Weg zu einem Gesundheitssystem mit hoher Nutzenstiftung: Gesamtbewertung und Empfehlungen. In Chancen für das deutsche Gesundheitssystem (pp. 259–318). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-25683-7_10

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free