Transkanielle Kortexstimulation

  • Karim A
  • Birbaumer N
  • Siebner H
N/ACitations
Citations of this article
10Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Z U M T H E M A Die repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS) und die transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS) können die menschliche Hirnfunktion über die Dau-er der Stimulation hinaus beeinfl ussen. Die konditio-nierenden Eff ekte können für Stunden bis Tage nach Stimulationsende anhalten, jedoch wurden meist die rTMS induzierten Funktionsveränderungen nur in der ersten Stunde nach Stimulationsende erfasst. Elektro-physiologische und bildgebende Verfahren konnten zeigen, dass die rTMS und tDCS sowohl das kortikale Erregbarkeitsniveau, die regionale synaptische Aktivi-tät und die funktionelle Kopplung zwischen Hirnregi-onen modulieren können. Die neuromodulatorischen Eigenschaften der rTMS und tDCS bilden die konzepti-onelle Grundlage für den therapeutischen Einsatz die-ser Stimulationsverfahren. Dieses Kapitel versucht eine allgemeine Standortbe-stimmung zum therapeutischen Einsatz der rTMS und tDCS bei neurologischen und psychiatrischen Erkran-kungen. Zunächst werden die derzeit bekannten neu-romodulatorischen Eff ekte der rTMS und tDCS im ge-sunden Gehirn zusammengefasst. Hieraus werden Konzepte für den therapeutischen Einsatz der trans-kraniellen Kortexstimulation abgeleitet. Nachfolgend werden methodische Aspekte diskutiert, die bei der Planung von therapeutischen rTMS-und tDCS-Studi-en zu berücksichtigen sind. Hervorzuheben ist die Be-deutung des aktuellen Funktionszustandes der stimu-lierten neuronalen Strukturen für die therapeutischen Eff ekte der Kortexstimulation. Schließlich diskutieren wir Strategien, die helfen können das therapeutische Potenzial der rTMS zu optimieren. 55.1 Einleitung – 556

Cite

CITATION STYLE

APA

Karim, A. A., Birbaumer, N., & Siebner, H. R. (2007). Transkanielle Kortexstimulation. In Das TMS-Buch (pp. 555–565). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-540-71905-2_55

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free