Blogger vs. Journalisten – Influencer Relations vs. Media Relations: Befunde einer vergleichenden empirischen Untersuchung

  • Hoffjann O
  • Haidukiewicz O
N/ACitations
Citations of this article
4Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Blogger bzw. Influencer werden für Unternehmen neben Journalisten zu einer zunehmend wichtigeren Zwischenzielgruppe. Das hat bereits dazu geführt, dass Unternehmen analog zu ihren Media Relations auch die Blogger bzw. Influencer Relations auf- und ausbauen. Damit rückt die Frage in den Mittelpunkt: Was verbindet Blogger mit oder trennt sie von professionellen Journalisten? Wie bewerten etablierte Journalisten und die zumeist weniger etablierten Blogger die Bemühungen von Unternehmen und anderen Organisationen? Zum Vergleich zwischen beiden Gruppen liegen bislang kaum Befunde vor. Diese vergleichende Perspektive steht im Mittelpunkt dieses Beitrages. Dazu werden ausgewählte Befunde aus einer größeren, von der Otto Brenner Stiftung geförderten Studie vorgestellt.

Cite

CITATION STYLE

APA

Hoffjann, O., & Haidukiewicz, O. (2018). Blogger vs. Journalisten – Influencer Relations vs. Media Relations: Befunde einer vergleichenden empirischen Untersuchung. In Influencer Relations (pp. 129–143). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-21188-2_9

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free