Rekonstruktion eines Verkehrsunfalls

  • Schmidt P
  • Zahner G
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Ein Unfall ist ein komplexes Ereignis, bei dem mehrere ungünstige Umstände zusammen treffen. Ein Verkehrsunfall findet an einem bestimmten Ort, zu einer bestimmten Zeit und mit bestimmten Gegenständen (Fahrzeugen, motorisiert und nicht motorisiert, Pfeilern, Bäumen usw.) und meistens Personen statt. (Ausnahme: ein geparktes Fahrzeug rollt aufgrund von Straßenneigung, ohne dass jemand im Fahrzeug sitzt, die Straße herunter und rammt ein weiteres parkendes Fahrzeug.) Bei der Betrachtung eines Verkehrsunfalls spielen mehrere physikalische Grundgrößen eine Rolle, wie Geschwindigkeit, Energie, Höhenunterschiede, Neigung, Zeit, Beschleunigung bzw. Verzögerung, Gewicht, um nur einige zu nennen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Schmidt, P., & Zahner, G. (2008). Rekonstruktion eines Verkehrsunfalls. In Beschleunigungsverletzung der Halswirbelsäule (pp. 67–73). Steinkopff. https://doi.org/10.1007/978-3-7985-1838-4_9

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free