Partizipation – ein Handlungskonzept für die Offene Kinder- und Jugendarbeit

  • von Schwanenflügel L
  • Schwerthelm M
N/ACitations
Citations of this article
3Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Partizipation gilt als ein grundlegendes Handlungsprinzip Offener Kinder- und Jugendarbeit (OKJA), welches zugleich strukturell in ihr angelegt und gesetzlich verankert ist. Es steht für ein fachliches Verständnis von OKJA als Ort einer emanzipatorischen...

Cite

CITATION STYLE

APA

von Schwanenflügel, L., & Schwerthelm, M. (2021). Partizipation – ein Handlungskonzept für die Offene Kinder- und Jugendarbeit. In Handbuch Offene Kinder- und Jugendarbeit (pp. 985–999). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-22563-6_68

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free