Strategische Planung – ein Ansatz zur Regenerierung schrumpfender Städte

  • Kühn M
N/ACitations
Citations of this article
3Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die Städte Englands gelten in der englischen Politik als erfolgreiche Belege dafür, dass es möglich ist, auch in strukturschwachen Stadtregionen wirtschaftliche Dynamik und Bevölkerung besonders in die Innenstädte zurückzubringen (ODPM 2006; ODPM 2006a). Europaweit werden Städte wie Manchester als exemplarisches Beispiel für die Erfolge dieser Politik betrachtet (Bodenschatz 2006; Jessen/Meyer/Schneider 2008). Es muss jedoch überraschen, wenn heute etwa die „Renaissance“ von Birmingham, Manchester, Sheffield oder Liverpool gefeiert wird, die noch vor drei Jahrzehnten als absolut hoffnungslose Fälle des Niedergangs ( basket cases of decline ; Power/Houghton 2007: 1) galten. Welche Strategien einer Urban Regeneration liegen dem zu Grunde? Aus welchen Elementen besteht diese Politik? Wie sind ihre Wirkungen einzuschätzen?

Cite

CITATION STYLE

APA

Kühn, M. (2009). Strategische Planung – ein Ansatz zur Regenerierung schrumpfender Städte. In Regenerierung der Städte (pp. 85–108). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-91495-4_5

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free