Bildung gegen Rechtsextremismus

  • Hufer K
N/ACitations
Citations of this article
7Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Kann man mit Bildung wirksam gegen Rechtsextremismus und die mit ihm einher gehenden Symptome gesellschaftlicher Anomie wie Fremdenfeindlichkeit, Anti-semitismus, Verklärung bzw. Relativierung des Nationalsozialismus, Diskriminie- rung von gesellschaftlichen Minderheiten aktiv werden? Wennja, welche Wirkung ist möglich: eine unmittelbar intervenierende oder eine indirekt präventive? Doch ist Bildung überhaupt das richtige Betätigungsfeld - zumal in Zeiten neoliberaler Gesamtdurchdringung der Gesellschaft auch die Bildungsbereiche dem Diktat ökonomischer, genauer vulgär-betriebswirtschaftlicher Nützlichkeit unterworfen werden? Der folgende Beitrag will Antworten auf diese Fragen geben, wobei das Schwergewicht auf der Einschätzung der Handlungsmöglichkeiten von Bildung im Allgemeinen, im Besonderen politischer Bildung liegt.

Cite

CITATION STYLE

APA

Hufer, K.-P. (2011). Bildung gegen Rechtsextremismus. In Die Vermessung der sozialen Welt (pp. 175–186). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-92756-5_14

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free