Europäische Vergesellschaftung: Bilanz und Bewertung

  • Delhey J
  • Deutschmann E
  • Verbalyte M
  • et al.
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

In diesem Abschlusskapitel bilanzieren wir, wie Europa über Ströme der Mobilität und Kommunikation über die letzten Jahrzehnte zum Netzwerk Europa zusammengewachsen ist. Mit Blick auf die verursachenden Kräfte sehen wir eine vergesellschaftende Wirkung des politische Projekts Europa, die die Forschung bislang unterschätzt hat. Allerdings hat dieses Netzwerk eine eindeutige Zentrum-Peripherie-Struktur; das Zusammenwachsen Europas ist deshalb ein ambivalenter Prozess, der gleichermaßen neue Problemlagen und Konflikte aufgeworfen hat wie er transnationale Verbundenheit und Solidarität stiftet.

Cite

CITATION STYLE

APA

Delhey, J., Deutschmann, E., Verbalyte, M., & Aplowski, A. (2020). Europäische Vergesellschaftung: Bilanz und Bewertung (pp. 195–241). https://doi.org/10.1007/978-3-658-30042-5_7

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free