Markenarchitekturstrategien in B-to-B-Märkten erfolgreich konzipieren und umsetzen

  • Esch F
  • Knörle C
N/ACitations
Citations of this article
6Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Starke Marken schaffen nachhaltigen Wert und müssen systematisch aufgebaut werden. Historisch gewachsene Markenportfolios bedürfen einer Struktur, die für Kunden und Mitarbeiter einfach und nachvollziehbar ist. Markenarchitekturen sind daher aus strategischer, Kunden- und Mitarbeiter-Perspektive zu entwickeln und nachhaltig umzusetzen. Erst dann kann es gelingen, auch das volle Potenzial der Marken zu kapitalisieren.

Cite

CITATION STYLE

APA

Esch, F.-R., & Knörle, C. (2010). Markenarchitekturstrategien in B-to-B-Märkten erfolgreich konzipieren und umsetzen. In B-to-B-Markenführung (pp. 219–241). Gabler. https://doi.org/10.1007/978-3-8349-8742-6_9

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free