Neue Berufspotentiale für Frauen in der Software-Entwicklung

  • Funken C
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

qualifiaktionsprofil von Softwareentwicklern ändert sich -soziale Kompetenz muss technische Kompetenz ergänzen -unter soz Kompetenz versteht sie kooperations und kommunikationsprozesse -ferner wir der Softwarespezialist zum Berater -Frauen verstehen den Kunden besser sind und sind daher besser für das neue Qualitifikationsmodell geeignet -da nur Frauen den Kunden verstehen, sind sie besser geeignet Software nach Kundenwünschen zu kreieren -dieses Potential muss genutzt werden

Cite

CITATION STYLE

APA

Funken, C. (1998). Neue Berufspotentiale für Frauen in der Software-Entwicklung. In Computernetze — Frauenplätze (pp. 57–66). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-322-92324-0_4

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free