Demografiesensibles Kompetenzmanagement für die Industrie 4.0

  • Senderek R
  • Mühlbradt T
  • Buschmeyer A
N/ACitations
Citations of this article
12Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Individualisierungsbedingte Kundenwünsche und die dadurch bedingte Ausrichtung zum Käufermarkt stellen durch eine Zunahme der Produktvariantenvielfalt, Dynamisierung der Produktlebenszyklen sowie verkürzte Lieferzeiten neue Anforderungen an die Flexibilität von Unternehmen und ihre Logistikprozesse (Abele & Reinhart, 2011). Auch die damit einhergehende, von den Mitarbeitern geforderte Flexibilität wird in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Des Weiteren setzen Unternehmen auf digitale Technologien und hochautomatisierte und vernetzte Lösungen der Industrie 4.0, um den genannten Anforderungen zu begegnen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Senderek, R., Mühlbradt, T., & Buschmeyer, A. (2015). Demografiesensibles Kompetenzmanagement für die Industrie 4.0. In Exploring Demographics (pp. 281–295). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-08791-3_28

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free