Freiwillige Klimaneutralität und CO2-Kompensation nicht-staatlicher Akteure – Eine Chance auf vielfältige Co-Benefits im Sinne der Agenda 2030

  • Herlyn E
N/ACitations
Citations of this article
6Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die Bekämpfung des Klimawandels ist eines der 17 Ziele der Agenda 2030. Es ist zugleich eines der drängendsten Themen unserer Zeit und wird heute von allen gesellschaftlichen Akteuren – Politik, Unternehmen und Zivilgesellschaft – aufgegriffen. Der Ansatz der CO2-Kompensation bietet die noch viel zu wenig genutzte Chance, mit Maßnahmen zum Klimaschutz zugleich Beiträge zur Erreichung weiterer Ziele der Agenda 2030 zu leisten. Bezüglich 14 weiterer Nachhaltigkeitsziele lassen sich im Kontext unterschiedlicher CO2-Kompensationsprojekte Co-Benefits erzielen. Dieses große Win-win-Potenzial sollte so umfangreich wie möglich ausgeschöpft werden.

Cite

CITATION STYLE

APA

Herlyn, E. (2020). Freiwillige Klimaneutralität und CO2-Kompensation nicht-staatlicher Akteure – Eine Chance auf vielfältige Co-Benefits im Sinne der Agenda 2030 (pp. 135–148). https://doi.org/10.1007/978-3-658-25706-4_8

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free