Mikrobiologische Labordiagnostik – Verlässlichkeit und Grenzen

  • Schnitzler P
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.

This article is free to access.

Abstract

Wirtsbereich / Reservoir Frei lebende kleine Nagetiere in aller Welt stellen wichtigstes Reservoir dar. Die Tiere haben keine oder nur geringfügige Hautveränderungen. Das Haarkleid wird nicht befallen. Hunde und Katzen können auch Wirte sein, ebenso Pferde. Risikogruppen Die Landbevölkerung ist besonders exponiert. Transmission / Vektoren Exogene Infektion. Eine direkte und indirekte Über-tragung von M. persicolor von Nagetiere auf Hunde und Katzen und von diesen auf den Menschen wird als wahrscheinlich angenommen. Prävention / Impfstoffe Kontakt mit wild lebenden Kleinsäugern vermeiden. Prophylaktische Maßnahmen sind schwer realisierbar und im Allgemeinen nicht erforderlich.

Cite

CITATION STYLE

APA

Schnitzler, P. (2012). Mikrobiologische Labordiagnostik – Verlässlichkeit und Grenzen. In Lexikon der Infektionskrankheiten des Menschen (pp. 540–605). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-17158-1_7

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free