Die Narren

  • Ostrower C
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Während des Holocaust gab es zwei bekannte Narren oder Unterhalter. Rubinstein war der Clown des Warschauer Ghettos und Yankele Hershkowitz war der Straßensänger im Ghetto Litzmannstadt. Rubinstein und Hershkowitz unterschieden sich voneinander in ihrem Stil und ihrer Wesensart, aber beiden gelang es, ihren Zuschauern ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern oder sie gar zum Lachen zu bringen – Rubinstein mit seinen cleveren Epigrammen und Hershkowitz mit seinen satirischen Liedern. TS - RIS

Cite

CITATION STYLE

APA

Ostrower, C. (2018). Die Narren. In Es hielt uns am Leben (pp. 279–296). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-17385-2_14

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free