Additive Fertigung und deren Auswirkungen auf Supply Chains

  • Oettmeier K
  • Hofmann E
N/ACitations
Citations of this article
6Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

In jüngster Zeit haben additive Fertigungsverfahren, weitläufig auch bekannt unter den Begriffen 3D-Druck oder generative Fertigung, zunehmend an Popularität gewonnen -- nicht zuletzt aufgrund des vielfältigen Potenzials, das man sich von diesen relativ neuen Technologien verspricht. Bei der additiven Fertigung wird das Material i. d. R. Schicht für Schicht aufgetragen (gedruckt), sodass am Ende ein dreidimensionales Produkt entsteht. Ursprünglich wurden 3D-Drucker für die automatisierte Entwicklung von Prototypen konzipiert.

Cite

CITATION STYLE

APA

Oettmeier, K., & Hofmann, E. (2019). Additive Fertigung und deren Auswirkungen auf Supply Chains. In Handbuch Industrie 4.0 und Digitale Transformation (pp. 235–245). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-24576-4_10

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free