Das Enterische Nervensystem, die „Brain-Gut-Axis“, Stress und Verdauungstrakt

  • Moser G
  • Litschauer B
N/ACitations
Citations of this article
3Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die Neurogastroenterologie ist eine neue Subspezialität der klinischen Gastroenterologie, die sich mit Funktionen und Dysfunktionen der Interaktion zwischen Gehirn, Rückenmark, dem sympathischen, parasympathischen und enterischen Anteilen der Innervation des Verdauungstraktes beschäftigt. Diese sind sehr komplex und für auf diesem Gebiet wenig spezialisierte GastroenterologInnen oft schwer verständlich. Es wird deshalb in diesem Kapitel versucht, die neuesten Erkenntnisse dieser komplizierten Gehirn-Bauch-Achse „Brain-Gut-Axis“ in verständlicher und zum Teil in vereinfachter Form darzubringen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Moser, G., & Litschauer, B. (2007). Das Enterische Nervensystem, die „Brain-Gut-Axis“, Stress und Verdauungstrakt. In Psychosomatik in der Gastroenterologie und Hepatologie (pp. 25–35). Springer Vienna. https://doi.org/10.1007/978-3-211-69159-5_4

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free