Schulkultur, Milieu und Individuation

  • Hummrich M
  • Kramer R
N/ACitations
Citations of this article
4Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Über folgende Themen wird ein Überblick des Forschungsstandes gegeben: Aktuelle Schulprobleme aus der Schülersicht; schulische Sozialisationsbedingungen; Sozialisationsfelder und -wirkungen der Schule; geschlechtsspezifische Sozialisation. Als Schwerpunkte der schulischen Sozialisationsforschung werden genannt und kommentiert: (1) Abkehr von großangelegten systemvergleichenden Studien und eine verstärkte Hinwendung zum Schulalltag, vor allem mit qualitativen Studien; (2) Die eingehend kritische Erforschung des "Sexismus in der Schule" und der geschlechtsspezifischen Sozialisation; (3) Die Berücksichtigung sich überlagernder Prozesse in und zwischen Familie und Schule. (psz)

Cite

CITATION STYLE

APA

Hummrich, M., & Kramer, R.-T. (2017). Schulkultur, Milieu und Individuation. In Schulische Sozialisation (pp. 159–178). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-531-19057-0_5

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free