Prozessmanagement: Bitte zunächst analysieren, dann erst optimieren

  • Steffen A
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Bevor Dr. Lars Algermissen, Gründer und Geschäftsführer der PICTURE GmbH, zum Prozessmanagement in Behörden und gleichermaßen für sich selbst Rede und Antwort steht und über Kartenlegen an der Kaffeetheke berichtet, wird zunächst über Zieltypen, Ressourcen und Kontrollpunkte gesprochen. Die Frage nach dem Warum eines Prozesses wird hierbei in den Mittelpunkt platziert und der Rubikon-Prozess wird vorgestellt. Bedürfnisse, Motive, Intention, Vorbereitung und Handlung sind nicht nur für Caesar wichtige Schritte auf dem Weg des Wandels gewesen, wie das Beispiel von Team X zeigt. Die Veränderungskurve nach Elisabeth Kübler-Ross wiederum zeigt, wie ungeplante Wechsel ablaufen -- und wie man sich darauf vorbereiten kann.

Cite

CITATION STYLE

APA

Steffen, A. (2019). Prozessmanagement: Bitte zunächst analysieren, dann erst optimieren. In Menschen und Organisationen im Wandel (pp. 17–41). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-58851-2_3

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free