Die Gesellschaft und ihre Organisationen

  • Luhmann N
N/ACitations
Citations of this article
4Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

In den Forschungsinteressen von Renate Mayntz hat die Gründung des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung in Köln einen deutlichen Ein-schnitt hinterlassen. Die Gründung einer Organisation war offenbar der An-laß, sich von dem zuvor dominierenden Forschungsobjekt der bürokratischen Organisationen ab-und der Gesellschaft und ihren Teilsystemen zuzuwenden. Die methodologische Verpflichtung auf empirische Forschung blieb gewahrt, auch die Projektförmigkeit der Durchführung dieser Forschung blieb erhalten, aber der Themenbereich wurde auf Gegenstände mit größerer Reichweite und, so darf man vermuten, stärkerem öffentlichen Interesse ausgedehnt. Sicher hatte es dafür praktische Gründe gegeben; aber nach einiger Zeit ertragreicher Projektforschung dürfte sich eine theoretische Reflexion empfehlen. Das muß nicht notwendigerweise zu einem auf Theorie spezialisierten Unverständnis führen. Wir beginnen mit einfach zu formulierenden Fragen: Kann man sa-gen, daß Organisationen ein anderer Gegenstand sind als die Gesellschaft und ihre Teilsysteme, obwohl es doch in all diesen Teilsystemen von Organisatio-nen nur so wimmelt und organisationsfreie Interaktionen, die sich gleichwohl einem Teilsystem der Gesellschaft ausschließlich zuordnen lassen, schwer zu entdecken sind ? Worin besteht eigentlich der Unterschied dieser Systemfor-men ? Und sodann: Wieso scheinen sie aufeinander angewiesen zu sein ? Ich werde dem Versuch, diese Fragen zu klären, einen systemtheoreti-schen Ansatz zugrunde legen. Es mag sein, daß man von handlungstheore-tischen Ausgangspunkten oder über die Korrelierung ad hoc zusammenge-stellter Variabler zu anderen Ergebnissen kommt. Mir scheint jedoch, daß der Begriff System besser geeignet ist als der Begriff Handlung, komplexe Sach-verhalte-sagen wir: zu konturieren; und daß die Systemtheorie auch stär

Cite

CITATION STYLE

APA

Luhmann, N. (2019). Die Gesellschaft und ihre Organisationen. In Schriften zur Organisation 2 (pp. 451–466). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-23210-8_17

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free