Werbeschönheiten als Vorbild – Beeinflussen die Werbebilder die eigene Körperwahrnehmung von Frauen?

  • Gläßel M
N/ACitations
Citations of this article
6Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

“Kein Wunder, dass unsere Auffassung von Schönheit verzerrt ist.” (Evolution, 2007) Dies ist die Übersetzung des Slogans eines Aufklärungsspots über die Entstehung von Werbebildern. Ist das so? Und wenn ja, inwieweit werden Rezipientinnen von der verzerrten Schönheit auf Werbebildern beeinflusst?

Cite

CITATION STYLE

APA

Gläßel, M.-L. (2011). Werbeschönheiten als Vorbild – Beeinflussen die Werbebilder die eigene Körperwahrnehmung von Frauen? In Stereotype? (pp. 260–297). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-93358-0_12

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free