Einführung in die Dynamik

  • Otten E
N/ACitations
Citations of this article
19Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

“Die Mechanik ist die Wissenschaft von der Bewegung; als ihre Aufgabe bezeichnen wir: Die in der Natur vor sich gehenden Bewegungen vollständig und auf die einfachste Weise zu beschreiben.” Dieser über hundert Jahre alte Satz KIRCHHOFFs [38] hat weder etwas von seiner Aussagekraft noch von seinem Anspruch verloren. Auch für die Technik muss Mechanik als Wissenschaft der Bewegung so einfach wie möglich, aber eben auch vollständig sein. Verstehen wir unter Bewegung jede Art von Verschiebung und Verdrehung, auch kleinsten Ausmaßes wie etwa bei elastischen Verformungen, und schließen den Begriff der Ruhe in diese Definition mit ein, so ist mit Bewegung die gesamte Mechanik erfasst. Die Beschreibung der Bewegung beinhaltet dabei zwei Aspekte, denjenigen der geometrischen, der kinematischen Darstellung und denjenigen, der sich mit den Ursachen der Bewegung befasst, also den dynamischen Aspekt.

Cite

CITATION STYLE

APA

Otten, E. W. (2019). Einführung in die Dynamik. In Repetitorium Experimentalphysik (pp. 43–73). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-59730-9_3

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free