Individual-, kultur- und wirtschaftspsychologische Perspektiven auf die Entwicklung von Organisations- und Wirtschaftsmediation

  • Mayer C
  • Boness C
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Der Blick auf Organisationen hat sich im vergangenen Jahrzehnt schlagartig verändert: noch vor einigen Jahren war in Wissenschaft und Praxis eine eher negativ orientierte und problemzentrierte Perspektive im Kontext von Wirtschaft und Wirtschaftsentwicklung üblich. Der Fokus der wissenschaftlichen Unternehmensforschung, aber auch der Blickpunkt der Praxis, lag vorwiegend auf der Fokussierung von Schwierigkeiten, Konflikten, Konfliktpotenzialen, Krankheitsstatistiken, Mobbing, Arbeitsplatzverlusten, Ängsten der Angestellten, schwierigen Entscheidungsfindungsprozessen und Beschwerdemanagementansätzen in Organisationen und Wirtschaftsunternehmen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Mayer, C.-H., & Boness, C. M. (2017). Individual-, kultur- und wirtschaftspsychologische Perspektiven auf die Entwicklung von Organisations- und Wirtschaftsmediation. In Mediation und Konfliktkultur (pp. 35–49). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-06106-7_3

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free