Potenziale und Entwicklungsperspektiven haushaltsnaher Dienstleistungen — Ergebnisse einer bundesweiten Befragung

  • Becker C
N/ACitations
Citations of this article
3Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die demographische Entwicklung, die steigende Lebenserwartung infolge des medizinischen Fortschritts und der Wandel der Familienstrukturen sind nur einige Faktoren, aufgrund derer die Nachfrage nach haushaltsnahen und personenbezogenen Dienstleistungen auch zukünftig steigen wird. Damit gehören die haushaltsnahen und personenbezogenen Dienstleistungen zu den wenigen Wirtschaftszweigen, denen sowohl in Bezug auf die Unternehmens- als auch Beschäftigungszahlen langfristig positive Entwicklungschancen zugesprochen werden (Bittner / Weinkopf 2001; Kommission Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt 2002; Schneider, H. u.a. 2002; Weinkopf 2003: 133–147).

Cite

CITATION STYLE

APA

Becker, C. (2008). Potenziale und Entwicklungsperspektiven haushaltsnaher Dienstleistungen — Ergebnisse einer bundesweiten Befragung. In Betriebliche Familienpolitik (pp. 206–224). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-90644-7_14

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free