Ergebnisse der Evaluation des Online-Kurses „Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch“

  • König E
  • Hoffmann U
  • Liebhardt H
  • et al.
N/ACitations
Citations of this article
16Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Der Online-Kurs "Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch" der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universitätsklinik Ulm wurde entwickelt, um einen spezifischen Bedarf in der Aus- und Weiterbildung von Fachpersonen pädagogischer und medizinischer/therapeutischer Berufsgruppen bezüglich des Umgangs mit potenziellen Missbrauchsfällen zu decken. Die bisher vorliegenden Evaluationsergebnisse und Rückmeldungen der ersten 1069 Teilnehmenden des Online-Kurses werden zusammengefasst; 571 von ihnen schlossen den Kurs erfolgreich ab, 498 brachen vorzeitig ab). Die vorgestellten Befunde beziehen sich auf die Qualität des Online-Kurses (allgemeine Zufriedenheit mit dem Kurs, Deckung des Fortbildungsbedarfs, Zufriedenheit mit den Lernmaterialien), die Effektivität des Kurses (subjektiver Wissens- und Kompetenzzuwachs, Zuwachs an Selbstwirksamkeit) sowie die Gründe für einen Kursabbruch. Die Ergebnisse zeigen neben generellen Werten der Zufriedenheit und Nutzerfreundlichkeit des Online-Angebotes auch, inwieweit mit diesem Kurs der bestehende Fortbildungsbedarf gedeckt und Wissen sowie Handlungskompetenz im Kinderschutz wirksam vermittelt werden können.

Cite

CITATION STYLE

APA

König, E., Hoffmann, U., Liebhardt, H., Michi, E., Niehues, J., & Fegert, J. M. (2015). Ergebnisse der Evaluation des Online-Kurses „Prävention von sexuellem Kindesmissbrauch“. In Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen (pp. 15–24). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-44244-9_3

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free