Zum Interaktionsformat der Chefarztvisite. Vermittlung zwischen konstruierter Ontologie und dekonstruierter Ontik kranker Körper?

  • Kranz O
  • Thomas E
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Der folgende Beitrag möchte den im vorstehenden Epigramm von Niklas Luhmann formulierten „Zwiespalt“ am Beispiel medizinischer Praxis kommentieren. Persistierende ontologische Konstruktionen im gesellschaftlichen Alltag einerseits und die Dekonstruktion dieser Konstruktionen durch erkenntnis- und systemtheoretische Kritik andererseits müssen nicht in eine theoretisch begründete Resignation führen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Kranz, O., & Thomas, E. (2013). Zum Interaktionsformat der Chefarztvisite. Vermittlung zwischen konstruierter Ontologie und dekonstruierter Ontik kranker Körper? (pp. 241–269). https://doi.org/10.1007/978-3-531-94128-8_14

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free