Umgang mit Stigmatisierung durch die Gesellschaft

  • Yesil N
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Das Wort „Stigma“ stammt ursprünglich aus dem Griechischen und bedeutet „Brandmal“. Ähnlich wie bei einem Tattoo ist damit ein permanentes Zeichen gemeint, das in diesem Fall in die Haut eingebrannt wird. In den Augen vieler Menschen, seien es Arbeitgeber, Nachbarn, Familie, Freundeskreis oder die Gesellschaft, gelten Drogenabhängige als Junkies, Fixer, Außenseiter oder Plage und sie werden entsprechend abgestempelt, beleidigt und/oder ausgegrenzt.

Cite

CITATION STYLE

APA

Yesil, N. A. (2021). Umgang mit Stigmatisierung durch die Gesellschaft. In Drogen haben kurze Beine (pp. 205–211). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-62490-6_12

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free