IV. Regionale Politik

  • Schellenberg B
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Nach der Landtagswahl vom 19. September 2004, der vierten Wahl zum Sächsischen Landtag, löst eine Koalitionsregierung von {CDU} und {SPD} die bisher allein regierenden Christdemokraten ab. Die rechtsextreme {NPD} zieht mit 12 Sitzen (9,2%) als viert stärkste Partei zum ersten Mal in den sächsischen Landtag ein. Damit ist die Partei seit 1968 erstmals wieder in einem deutschen Landtag vertreten.

Cite

CITATION STYLE

APA

Schellenberg, B. (2014). IV. Regionale Politik. In Die Rechtsextremismus-Debatte (pp. 101–130). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-04177-9_5

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free