Ressourceneffizienz in der Industriegesellschaft

  • Schmidt M
  • Spieth H
  • Bauer J
  • et al.
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

In der bisherigen Menschheitsgeschichte waren die Fälle, in denen die natürlichen Energieund Materialressourcen scheinbar unbegrenzt und billig zur Verfügung standen, stets die Ausnahme. Einen Überfluss gab es, wenn überhaupt, höchstens regional und zeitlich begrenzt. Fast immer war die Bereitstellung von Ressourcen mit einem enormen technischen, ökonomischen und ökologischen Aufwand verbunden. Deshalb zieht sich der sparsame Umgang mit Ressourcen genauso durch die Menschheitsgeschichte wie die Suche nach ihnen. Ressourceneffizienz war beispielsweise ein großes Thema nach dem ersten Weltkrieg, sowohl in den USA als auch in Europa (Schmidt {\&} Görlach 2010).

Cite

CITATION STYLE

APA

Schmidt, M., Spieth, H., Bauer, J., & Haubach, C. (2017). Ressourceneffizienz in der Industriegesellschaft. In 100 Betriebe für Ressourceneffizienz – Band 1 (pp. 2–25). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-662-53367-3_1

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free