Neue Variablen berechnen

  • Fromm S
N/ACitations
Citations of this article
3Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Beim Berechnen neuer Variablen geht es darum, Informationen, die im Datenerhebungsprozess gewonnen wurden, entweder zu erweiternoder zu verdichten 10. Neue, zusätzliche Variablen werden an unterschiedlichen Stellen des Auswertungsprozesses generiert:Nach der Bereinigung des Datensatzes um offensichtliche Eingabefehler, dem Kodieren bzw. dem Ausschluss fehlender Werte undanderen Operationen der Datenaufbereitung wird man z. B. häufig Mehrfachantworten zusammenfassen oder mittels arithmetischerbzw. logischer Operationen neue Variablen berechnen, die in dieser Form nicht mit dem Fragebogen erhoben werden konnten. NeueVariablen werden aber oft auch als Ergebnisse komplexer Auswertungen berechnet, etwa wenn man Summenvariablen bildet, um dieAusprägungen einer Disposition festzuhalten, oder Extremgruppen vergleicht (vgl. z. B. Kapitel 14 in diesem Band). Die jeweilsverwendeten Transformationsbefehle sind dabei die gleichen. Im Folgenden stelle ich die am häufigsten verwendeten Befehlezur Berechnung neuer Variablen vor: RECODE, COMPUTE, COUNT und IF.

Cite

CITATION STYLE

APA

Fromm, S. (2011). Neue Variablen berechnen. In Datenanalyse mit SPSS für Fortgeschrittene 1 (pp. 109–132). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-93041-1_6

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free