Jugenddelinquenz im Lebensverlauf

  • Schumann K
N/ACitations
Citations of this article
4Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Jugendkriminalität ist ubiquitär und episodisch. Dieser Befund ist inzwischen allgemein anerkannt. Ubiquität zeigte sich in einer Fülle von Befragungsstudien über delinquentes Verhalten: die große Mehrheit der Jugendlichen berichtete dabei von eigenen Rechtsbrüchen. Den episodischen Charakter erkannte man aus diversen Längsschnittstudien, die teils kriminelle Karrieren, teils delinquente Lebensläufe untersuchten.

Cite

CITATION STYLE

APA

Schumann, K. F. (2011). Jugenddelinquenz im Lebensverlauf. In Handbuch Jugendkriminalität (pp. 243–257). VS Verlag für Sozialwissenschaften. https://doi.org/10.1007/978-3-531-94164-6_17

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free