Internationales Konzerncontrolling

  • Behringer S
N/ACitations
Citations of this article
1Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

In der betriebswirtschaftlichen Literatur gibt es eine verwirrende Vielzahl von Definitionen der „internationalen Unternehmung“ (vgl. für eine Übersicht Kutschker u. Schmidt 2008, S. 243). Eine der ersten, sehr einfachen Definitionen stammt von Lilienthal (zitiert nach Kutschker u. Schmidt 2008, S. 242): Internationale Unternehmen sind „corporations which have their home in one country but which operate and live under the laws of other countries as well“ (vgl. Lilienthal 1960, S. 119). Damit ist jede Unternehmung international, die mindestens eine Auslandsaktivität hat, selbst wenn es sich lediglich um Export handelt. Diese Definition ist zur Diskussion der Besonderheiten des Controllings in internationalen Konzernen zu weitgehend. Deswegen werden im Folgenden diejenigen Konzerne als international bezeichnet, die mindestens einen Konzernteil mit Sitz in einem anderen als dem Heimatland haben. Dabei kommt es nicht auf die rechtliche Selbstständigkeit dieses Konzernteils an, also auch Konzerne, die lediglich über Betriebsstätten in anderen Staaten verfügen, fallen unter diese Definition. Ebenfalls irrelevant ist, welche Tätigkeit die im Ausland befindlichen Konzernteile ausführen, also ob es sich um Vertriebs- oder Produktionseinheiten handelt. Die gemachten Einschränkungen erscheinen berechtigt, da ein nachhaltiges Engagement Voraussetzung dafür ist, dass ausländische Konzernteile in die Planung einbezogen werden und Teil der Koordinationsaufgabe des Konzerncontrollings werden. Dies ist bei einer Transaktion auf einem ausländischen Absatz- oder Beschaffungsmarkt nicht gegeben. Zwar kann es auch hier sinnvoll sein, das Konzerncontrolling in seiner Rolle als Berater und Rationalitätssicherer einzubeziehen. Dies wird aber nur im konkreten Einzelfall geschehen und ist nicht Teil des ständigen Aufgabenbereichs des Konzerncontrollings.

Cite

CITATION STYLE

APA

Behringer, S. (2011). Internationales Konzerncontrolling. In Konzerncontrolling (pp. 169–208). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-13156-1_6

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free