Cyber-physisches System

  • Becker B
N/ACitations
Citations of this article
7Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, intelligente Haustechnik erobert mehr und mehr auch die privaten Haushalte, (teil-)autonome Fahrzeuge und sogenannte Smart Grids sind im Fokus industrieller Entwicklung. Smartphones, intelligente Haustechnik, (teil-)autonome Fahrzeuge, Smart Grids sind Beispiele für ›Cyber-physische Systeme‹ (Cyber-Physical Systems, CPS). Der Begriff ›Cyber-physisches System‹ deckt also ein weites Spektrum an sehr unterschiedlichen Systemen und Anwendungen ab; es fehlt eine in mathematischem Sinne eindeutige und vollständige Definition, vielmehr gibt es Charakteristika, die für CPS als ›typisch‹ akzeptiert sind und die ein breites Spektrum an durchaus sehr unterschiedlichen Ausprägungen erlauben.

Cite

CITATION STYLE

APA

Becker, B. (2019). Cyber-physisches System. In Mensch-Maschine-Interaktion (pp. 247–249). J.B. Metzler. https://doi.org/10.1007/978-3-476-05604-7_38

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free