Ökonomische Analyse des Amazon Marketplace-Geschäfts

  • Stummeyer C
N/ACitations
Citations of this article
3Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Zusammenfassung Bei digitalen Vertriebsaktivitäten stellt sich Verantwortlichen immer die Frage, ob diese ökonomisch erfolgreich sind. Daher muss ein geeignetes Kennzahlensystem entwickelt werden, um Transparenz zu schaffen. Der bewährte E-Commerce-Treiberbaum bietet eine übersichtliche Struktur, um grundsätzlich die wichtigs-ten Kennzahlen des digitalen Vertriebes für eine ökonomische Analyse bis zum Deckungsbeitrag I darzustellen. Eine Weiterentwicklung ist der Amazon Marketplace -spezifische Treiberbaum, dieser umfasst die wichtigsten beim Vertrieb über eine Plattform relevanten Größen und stellt die Ist-Zahlen übersichtlich dar. Mit Hilfe dieser Kennzahlenstruktur können zudem auch Ansatzmöglichkeiten zum Optimieren des Online-Geschäfts identifiziert und systematische Sensitivitätsana-lysen für die zukünftige Entwicklung durchgespielt werden. Im Vergleich zum eige-nen Online-Shop ist es bei Amazon signifikant komplexer, Traffic auf die eigenen

Cite

CITATION STYLE

APA

Stummeyer, C. (2020). Ökonomische Analyse des Amazon Marketplace-Geschäfts. In Amazon für Entscheider (pp. 51–62). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-27427-6_3

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free