Die Beschleunigung der Lebenswelt: Alfred Schütz' Beiträge zu einer Phänomenologie der spätmodernen Weltbeziehung

  • Gros A
N/ACitations
Citations of this article
2Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

… 377 ff.) das Werk des Begründers der phänomenologisch orientierten Soziologie: Alfred Schütz. Dies ist überraschend, da Schütz eine soziologisch informierte phänomenologische …

Cite

CITATION STYLE

APA

Gros, A. E. (2021). Die Beschleunigung der Lebenswelt: Alfred Schütz’ Beiträge zu einer Phänomenologie der spätmodernen Weltbeziehung. In Mathesis universalis – Die aktuelle Relevanz der „Strukturen der Lebenswelt“ (pp. 291–316). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-22329-8_14

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free