Methodenprobleme der forensisch-psychiatrischen Prognosebeurteilung

  • Nedopil N
  • Stadtland C
N/ACitations
Citations of this article
5Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Prognosestellung in der Forensischen Psychiatrie hat in den letzten Jahren enorm an praktischer Bedeutung gewonnen. Prognosebegutachtungen werden von einer Viel- zahl von Sachverständigen gefordert und von vielen Sachverständigen durchgeführt, ohne dass sich diese der Methodik und der Grenzen dieser Methodik bewusst sind.

Cite

CITATION STYLE

APA

Nedopil, N., & Stadtland, C. (2006). Methodenprobleme der forensisch-psychiatrischen Prognosebeurteilung. In Entwicklungen der Psychiatrie (pp. 361–374). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/3-540-30100-3_37

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free