Einleitung: Aktivierung und Überzeugung im Bundestagswahlkampf 2013

  • Strijbis O
  • Schnapp K
N/ACitations
Citations of this article
6Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Dieses Buch geht in seiner Analyse der Frage nach, welchen Einfluss der Wahlkampf auf das Ergebnis der Bundestagswahl 2013 hatte. Dazu wendet es auf eklektische Weise etablierte Wahltheorien an und verbindet diese mit dem Konzept des "Wahlkampfereignisses". Um die Wählerentscheidungen zu jedem Zeitpunkt des Wahlkampfs nachzeichnen zu können werden die Prognosemarktdaten von politikprognosen.de sowie ein Umfragedurchschnitt der Befragungsunternehmen mit wöchentlicher Befragung (Forsa, Emnid, Infratest) herangezogen.

Cite

CITATION STYLE

APA

Strijbis, O., & Schnapp, K.-U. (2015). Einleitung: Aktivierung und Überzeugung im Bundestagswahlkampf 2013. In Aktivierung und Überzeugung im Bundestagswahlkampf 2013 (pp. 1–12). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-05050-4_1

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free