Prinzipien der Sehnenbehandlung: Beugesehnen

  • Langer M
  • Surke C
  • Wieskötter B
N/ACitations
Citations of this article
4Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die Wiederherstellung der vollen Funktion nach einer Durchtrennung einer Beugesehne an der Hand gehört immer noch zu den schwierigsten Aufgaben in der Handchirurgie. Betrachtet man die Chirurgie des erfahrenen Operateurs als »Aneinanderreihung von Tricks«, so bedarf es bei der Beugesehnenchirurgie besonders vieler Details und Tricks, die bei Diagnostik, Operation und Nachbehandlung beachtet und angewendet werden müssen, um ein wenigstens gutes Ergebnis erzielen zu können. Gerade deshalb klaffen auch noch heute die Ergebnisse der Beugesehnenchirurgie von Handchirurgen und weniger spezialisierten Chirurgen so weit auseinander.

Cite

CITATION STYLE

APA

Langer, M., Surke, C., & Wieskötter, B. (2011). Prinzipien der Sehnenbehandlung: Beugesehnen. In Handchirurgie (pp. 101–138). Springer Berlin Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-11758-9_6

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free