Emotionen im Alltag: Es gibt nichts Gutes, außer man fühlt es?

  • Rudolph U
N/ACitations
Citations of this article
6Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Angesichts des Gegenstandes des vorliegenden Bandes, der dem Zusammenhang von Emotionen und Marketing gewidmet ist, liegt eine Abwandlung von Erich Kästners berühmten Bonmot nahe: “Es gibt nichts Gutes, außer man fühlt es.“ Diese Aussage hat einen wahren psychologischen Kern, der für Prozesse des Marketings bedeutsam ist. Ziel dieses Beitrages ist es, diese Bedeutung der Emotionen aus psychologischer Perspektive zu beleuchten.

Cite

CITATION STYLE

APA

Rudolph, U. (2015). Emotionen im Alltag: Es gibt nichts Gutes, außer man fühlt es? In Events und Emotionen (pp. 1–19). Springer Fachmedien Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-10303-3_1

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free