Komparative Analyse der Nachhaltigkeitsberichte in der deutschen Logistikbranche

  • Deckert C
  • Godau D
  • Kretschmar D
  • et al.
N/ACitations
Citations of this article
4Readers
Mendeley users who have this article in their library.
Get full text

Abstract

Die zunehmende Bedeutung der Corporate Social Responsibility (CSR) für die Logistikbranche erhöht auch die Relevanz der CSR-Berichterstattung, um entsprechende Transparenz für die Stakeholder zu schaffen. Der Beitrag analysiert die Nachhaltigkeitsberichte der Top-15-Unternehmen der deutschen Logistikbranche im Hinblick auf die Erfüllung der Standards der Global Reporting Initiative (GRI). Die betrachteten Logistikunternehmen orientieren sich bei ihrem Nachhaltigkeitsreporting bereits zu einem großen Teil an den GRI-Standards und werden damit ihrer Verantwortung im Hinblick auf Transparenz in den drei Dimensionen der Nachhaltigkeit weitgehend gerecht. Unterschiede im Reporting ergeben sich aus dem Umsatz und den Verrichtungstätigkeiten der Unternehmen. Topthemen, die von mehr als 75 % der Unternehmen angegeben werden, sind Korruptionsbekämpfung, Energie und Senkung von Treibhausgas-Emissionen sowie soziale Themen im Zusammenhang mit dem CSR-Richtlinien-Umsetzungsgesetz und einer nachhaltigen Lieferkette. Ein brancheneinheitliches Rahmenwerk für die Logistikbranche würde die Vergleichbarkeit der gemachten Angaben weiter verbessern.

Cite

CITATION STYLE

APA

Deckert, C., Godau, D., Kretschmar, D., & Rudolph, V. (2021). Komparative Analyse der Nachhaltigkeitsberichte in der deutschen Logistikbranche (pp. 45–62). https://doi.org/10.1007/978-3-662-63570-4_2

Register to see more suggestions

Mendeley helps you to discover research relevant for your work.

Already have an account?

Save time finding and organizing research with Mendeley

Sign up for free